Kontaktieren Sie uns

Lenker (TT/Triathlon)




Triathlon- und Zeitfahrlenker sind speziell für den Einsatz bei Wettkämpfen konzipiert, bei denen Geschwindigkeit und Aerodynamik eine entscheidende Rolle spielen. Diese Lenkerarten sind so gestaltet, dass sie dem Fahrer ermöglichen, eine besonders aerodynamische Position einzunehmen, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

Ein typischer Triathlon- oder Zeitfahrlenker besteht oft aus einer Kombination von einem langen Aerobar und verstellbaren Armauflagen. Die Aerobars, die auch als Aerolenker bezeichnet werden, sind so geformt, dass der Fahrer seine Arme und Hände in einer nach vorne gebeugten Position platzieren kann. Diese Position reduziert den Luftwiderstand erheblich, da der Fahrer einen schlankeren und flacheren Profil gegenüber dem Wind präsentiert. Die Armauflagen bieten zusätzlichen Komfort und Stabilität, da sie den Druck von den Handgelenken auf die Unterarme verlagern, was bei langen Rennen von großem Vorteil ist.

Die häufigsten Typen von Triathlon- und Zeitfahrlenkern sind die sogenannten Bullhorn-Lenker und die Clip-On-Aerobars. Bullhorn-Lenker zeichnen sich durch ihre nach vorne gebogenen Enden aus, die dem Fahrer ermöglichen, sich weiter nach vorne zu beugen, während die Clip-On-Aerobars als zusätzliches Zubehör auf herkömmliche Rennlenker montiert werden können, um eine aerodynamische Position zu erreichen, ohne den gesamten Lenker ersetzen zu müssen.

Zusätzlich zu den aerodynamischen Vorteilen legen viele Triathlon- und Zeitfahrlenker Wert auf Leichtbau. Sie bestehen oft aus hochwertigen Materialien wie Carbon oder Aluminium, um das Gewicht zu minimieren, ohne die Steifigkeit und Stabilität zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig, da selbst kleine Gewichtseinsparungen in der hohen Geschwindigkeit des Zeitfahrens einen spürbaren Unterschied machen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ergonomie. Moderne Triathlon- und Zeitfahrlenker bieten oft verstellbare Komponenten, die es dem Fahrer ermöglichen, die perfekte Handposition und den optimalen Komfort einzustellen. Einige Modelle haben integrierte Brems- und Schalthebel, um die Bedienung während des Fahrens zu erleichtern.

Wichtige Hersteller von Triathlon- und Zeitfahrlenkern sind unter anderem Deda, Vision, PRO und Schmolke Carbon