- Bar Ends
- Bowdenzüge
- Bundles
- Dämpfer
- Felgenbremsen
- Gabeln
- Griffe & Lenkerbänder
- Gruppen
- Hebel & Drehgriffe
- Kassetten
- Ketten & Kettenblätter
- Kleinteile
- Kurbeln
- Leistungsmessung
- Lenker
- Pedale
- Rahmen
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltwerke
- Scheibenbremsen
- Steuersätze
- Tretlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Selle SMP Triathlon T5 Sattel Uni 251x141mm schwarz (Triathlon)
n/a179,06 €Topseller- Selle SMP Triathlon T5 Sattel Uni 251x141mm schwarz (Triathlon)
Fahrradsättel für Zeitfahrräder und Triathlon Fahrräder sind speziell konzipiert, um den besonderen Anforderungen von Rennen gegen die Zeit und langen Triathlon-Distanzen gerecht zu werden. Diese Sättel zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus, das auf maximale Aerodynamik, Komfort und Unterstützung in einer agressiven Fahrposition optimiert ist.
Ein zentrales Merkmal dieser Sättel ist ihre Form. Im Vergleich zu herkömmlichen Rennrad Sätteln sind Zeitfahr- und Triathlon-Sättel oft schmaler und haben eine besonders lange, flache Sitzfläche. Dies ermöglicht es dem Fahrer, in einer aerodynamisch günstigen Position zu bleiben, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Der Sattel ist so gestaltet, dass er eine effiziente Kraftübertragung und eine entspannte Sitzhaltung bietet, die während der langen Stunden im Sattel nötig ist.
Ein weiteres wichtiges Designmerkmal ist die Verstärkung des Sattels im Bereich des Schambeins und der Sitzknochen. Viele dieser Sättel verfügen über spezielle Polsterungen oder Gel-Einlagen, die den Druck auf empfindliche Bereiche reduzieren und gleichzeitig den Komfort während der Fahrt erhöhen. Einige Modelle bieten auch eine Aussparung oder eine Vertiefung in der Mitte, um den Druck auf die empfindlichen Gewebe zu minimieren und den Blutfluss zu verbessern, was besonders bei langen Fahrten von Vorteil ist.
Die Befestigung der Sättel kann bei Zeitfahr- und Triathlon-Bikes spezielle Anpassungen erfordern. Oft sind diese Sättel an aerodynamischen Sattelstützen montiert, die es ermöglichen, den Sattel in einem möglichst aerodynamischen Winkel zu positionieren. Dies verbessert die Gesamtkomposition des Fahrrads und minimiert den Luftwiderstand.
Ein weiterer Aspekt ist das Material. Zeitfahr- und Triathlon-Sättel bestehen häufig aus leichten Materialien wie Carbon oder Titan, um das Gewicht zu minimieren, ohne die Stabilität und den Komfort zu beeinträchtigen. Die Sattelüberzüge sind oft strapazierfähig und können Schweiß absorbieren, was bei intensiven Wettkämpfen und langen Trainingsfahrten von Vorteil ist.
Zusammengefasst sind Fahrradsättel für Zeitfahrräder und Triathlon-Fahrräder darauf ausgelegt, die speziellen Anforderungen von Zeitfahren und Triathlon zu erfüllen. Sie kombinieren eine aerodynamische Form mit fortschrittlicher Technologie, um Komfort und Leistung während der Wettkämpfe zu maximieren.
Wichtige Hersteller von Zeitfahr/TT Sätteln sind bspw.: Profile Design und Prologo
Ein zentrales Merkmal dieser Sättel ist ihre Form. Im Vergleich zu herkömmlichen Rennrad Sätteln sind Zeitfahr- und Triathlon-Sättel oft schmaler und haben eine besonders lange, flache Sitzfläche. Dies ermöglicht es dem Fahrer, in einer aerodynamisch günstigen Position zu bleiben, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Der Sattel ist so gestaltet, dass er eine effiziente Kraftübertragung und eine entspannte Sitzhaltung bietet, die während der langen Stunden im Sattel nötig ist.
Ein weiteres wichtiges Designmerkmal ist die Verstärkung des Sattels im Bereich des Schambeins und der Sitzknochen. Viele dieser Sättel verfügen über spezielle Polsterungen oder Gel-Einlagen, die den Druck auf empfindliche Bereiche reduzieren und gleichzeitig den Komfort während der Fahrt erhöhen. Einige Modelle bieten auch eine Aussparung oder eine Vertiefung in der Mitte, um den Druck auf die empfindlichen Gewebe zu minimieren und den Blutfluss zu verbessern, was besonders bei langen Fahrten von Vorteil ist.
Die Befestigung der Sättel kann bei Zeitfahr- und Triathlon-Bikes spezielle Anpassungen erfordern. Oft sind diese Sättel an aerodynamischen Sattelstützen montiert, die es ermöglichen, den Sattel in einem möglichst aerodynamischen Winkel zu positionieren. Dies verbessert die Gesamtkomposition des Fahrrads und minimiert den Luftwiderstand.
Ein weiterer Aspekt ist das Material. Zeitfahr- und Triathlon-Sättel bestehen häufig aus leichten Materialien wie Carbon oder Titan, um das Gewicht zu minimieren, ohne die Stabilität und den Komfort zu beeinträchtigen. Die Sattelüberzüge sind oft strapazierfähig und können Schweiß absorbieren, was bei intensiven Wettkämpfen und langen Trainingsfahrten von Vorteil ist.
Zusammengefasst sind Fahrradsättel für Zeitfahrräder und Triathlon-Fahrräder darauf ausgelegt, die speziellen Anforderungen von Zeitfahren und Triathlon zu erfüllen. Sie kombinieren eine aerodynamische Form mit fortschrittlicher Technologie, um Komfort und Leistung während der Wettkämpfe zu maximieren.
Wichtige Hersteller von Zeitfahr/TT Sätteln sind bspw.: Profile Design und Prologo
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.