Die SRAM GX Eagle Gruppe ist eine vielseitige und robuste
Schaltgruppe, die speziell für den Einsatz im Mountainbiking entwickelt wurde. Sie gehört zur populären Eagle-Familie, die sich durch ihr 12-Gang-Schaltsystem und eine große Bandbreite an Übersetzungen auszeichnet. Die GX Eagle richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die eine zuverlässige und präzise Schaltung suchen, ohne dabei auf das Preis-Leistungs-Verhältnis verzichten zu müssen. Sie wird oft als eine perfekte Mischung aus Leistung, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit angesehen.
Das
Schaltwerk der GX Eagle ist das Herzstück der Gruppe und nutzt die bewährte X-Horizon-Technologie von
SRAM. Diese Technologie minimiert unerwünschte Bewegungen des Schaltwerks und sorgt dafür, dass die
Kette auch auf ruppigen Trails sauber auf den Ritzeln bleibt. Die X-Actuation sorgt für präzise und knackige Schaltvorgänge über die gesamte Bandbreite der 12 Gänge, was besonders in technischen Anstiegen oder schnellen Abfahrten von Vorteil ist.
Die
Kurbelgarnitur der GX Eagle besteht aus robustem Aluminium und ist für den harten Einsatz im Gelände konzipiert. Mit dem Direct Mount
Kettenblatt bietet sie eine leichte, steife und wartungsfreundliche Lösung. Die
Kassette bietet ein breites Übersetzungsspektrum von 10 bis 52 Zähnen, wodurch Fahrer sowohl steile Anstiege als auch schnelle Abfahrten mühelos meistern können. Dies gibt der GX Eagle eine herausragende Vielseitigkeit, die in unterschiedlichsten Terrains genutzt werden kann.
Der Trigger-Schalthebel bietet präzise Kontrolle über die Gänge und erlaubt es dem Fahrer, bei Bedarf schnell mehrere Gänge zu schalten. Die Kette ist speziell für die Eagle-Schaltgruppe entwickelt und sorgt für eine reibungslose Schaltperformance.
Insgesamt ist die SRAM GX Eagle eine leistungsfähige Schaltgruppe, die viele der Technologien der teureren SRAM-Gruppen übernimmt und diese für eine breite Masse an Mountainbikern zugänglich macht. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zur idealen Wahl für ambitionierte Biker, die in verschiedenen Geländetypen unterwegs sind.