Mountainbike & Rennrad Kurbeln günstig kaufen im Fahrrad Online Shop von starbike.com
Die
Fahrradkurbel (auch
Kurbelgarnitur oder
Kurbelradgarnitur genannt) ist ein Hebelsystem,
welches die vom Fahrradfahrer getätigte Tretkraft auf die
Fahrradkette überträgt.
Dabei wird die Kraft auf das Kettenblatt weitergeleitet. Als Resultat wird die Kette angetrieben und es kommt ein Schub am
Hinterrad zustande.
An den äusseren Enden der
Kurbeln sind die
Pedale befestigt.
An der (aus Fahrersicht) rechten Kurbel lassen sich am dafür vorgesehenen Kurbelstern
zwischen 1 und 3 Kettenblätter montieren, je nach Art der Gangschaltung.
Fahrradkurbeln wurden früher fast ausschließlich aus Stahl gefertigt, heutzutage ist Aluminium das meistverwendete Material.
Kurbeln müssen vor allen Dingen bezüglich der Steifigkeit solide Werte vorweisen, denn die beim Treten auftretenden Kräfte sind enorm.
Die Steifigkeit der Kurbel hat zudem auch maßgeblichen Einfluss auf die Effizienz der Tretkraftübertragung. Je steifer das Material, desto
besser der Wirkungsgrad.
In der Leichtbauszene sind Carbon-Kurbeln mittlerweile sehr verbreitet. Durch die durchaus bemerkenswerten Eigenschaften der Kohlefasern lassen
sich Fahrradkurbeln in völlig neuen Gewichtsdimensionen konstruieren.
Carbon ist leichter wie Aluminium, allerdings ist die Herstellung sehr aufwändig und muss mit einer großen Sorgfalt betrieben
werden, um die maximale Fahrsicherheit gewährleisten zu können.
Zudem sind
Carbon-Kurbeln (wie alle anderen aus Carbon gefertigten
Fahrradteile) äusserst anfällig gegenüber mechanischen Beschädigungen
(Kratzer, Risse, Brüche).
Preislich liegen die aus Carbon hergestellten Fahrradkurbeln deutlich über dem Durchschnitt, allerdings setzen sie auch in Gewichtsfragen neue Maßstäbe.