- Bar Ends
- Bowdenzüge
- Bundles
- Dämpfer
- Felgenbremsen
- Gabeln
- Griffe & Lenkerbänder
- Gruppen
- Hebel & Drehgriffe
- Kassetten
- Ketten & Kettenblätter
- Kleinteile
- Kurbeln
- Leistungsmessung
- Lenker
- Pedale
- Rahmen
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltwerke
- Scheibenbremsen
- Steuersätze
- Tretlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- SRAM RED AXS Schaltwerk E1 12-fach ohne Batterie
n/a540,77 €Topseller- Campagnolo Super Record WRL Akkus Schaltwerk und Umwerfer
n/a270,77 €Topseller- SRAM RED E1 XPLR Schaltwerk 13-fach ohne Batterie
n/a507,34 €TopsellerNeu- Campagnolo Super Record WRL Ladegerät ohne Netzteil
n/a68,48 €Topseller- Campagnolo Super Record 12-fach
n/aab329,06 €Topseller- Campagnolo Centaur Schaltwerk 2/11-fach mittlerer/langer Käfig
n/aab60,77 €Topseller- Campagnolo Chorus 12-fach Schaltwerk
n/a128,49 €Topseller- SRAM Force AXS XPLR Iridescen Schaltwerk 12-fach ohne Batterie (max. 44Z)
n/a235,63 €Topseller- Campagnolo Record 12-fach Schaltwerk 11-34Z
n/a181,63 €Topseller- Shimano Dura-Ace RD-R9100 Schaltwerk kurzer Käfig
n/a172,20 €Topseller- Campagnolo Super Record S Wireless Schaltwerk 12-fach
n/a523,63 €Neu- SRAM Force AXS Iridescent Schaltwerk 12-fach medium Käfig ohne Batterie (max. 36Z)
n/a238,20 €Topseller- Shimano 105 RD-R7000 11-fach Schaltwerk
n/aab33,34 €Topseller- Campagnolo Ekar Schaltwerk 1x13-fach
n/a211,63 €Topseller- Campagnolo Ekar GT Schaltwerk 1/13-fach
n/a154,20 €Topseller- Shimano Ultegra R8000 2/11-fach Schaltwerk
n/aab71,91 €Topseller- FSA K-Force WE V18 11-fach Wireless Schaltwerk schwarz/silber
n/a447,34 €Topseller- SRAM Force 22 Schaltwerk
n/aab77,06 €- Enduro Bearings XD-15 Vanilla Schalträdchen
n/aab147,34 €- SRAM Rival 22 Schaltwerk
n/aab44,48 €- Enduro Bearings ZERO Schalträdchen
n/aab100,20 €- SRAM Force 1 Type 3.0 Schaltwerk grau
n/aab185,06 €- microSHIFT Sword Schaltwerk
n/a59,91 €Neu- SRAM Rival AXS Schaltwerk mittlerer Käfig
n/a220,20 €Neu- SRAM Rival AXS Schaltwerk mittlerer Käfig
Rennrad-Schaltwerke sind essenzielle Komponenten des Antriebsstrangs eines Rennrads und ermöglichen präzise und schnelle Gangwechsel, die besonders bei hohen Geschwindigkeiten und in anspruchsvollem Terrain notwendig sind. Sie sorgen dafür, dass die Kette reibungslos zwischen den verschiedenen Ritzeln der Kassette wechselt und die Übersetzung optimal an die Fahrbedingungen angepasst wird. Renommierte Hersteller wie Shimano, SRAM und Campagnolo bieten eine Vielzahl von Schaltwerken an, die sich durch unterschiedliche Technologien und Features auszeichnen.
Ein Rennrad-Schaltwerk besteht aus einem Schaltkäfig, Umlenkrollen, einem Schaltarm und einer Feder, die die Kette auf Spannung hält. Moderne Schaltwerke sind auf Leichtbauweise ausgelegt, wobei oft hochwertige Materialien wie Aluminium oder Carbon verwendet werden, um das Gewicht zu reduzieren, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Eine präzise Federmechanik sorgt dafür, dass die Kette auch unter Last reibungslos wechselt.
Ein bedeutender Trend bei Rennrad-Schaltwerken ist der Einsatz elektronischer Schaltungen, wie Shimanos Di2 oder SRAMs eTap. Diese Systeme nutzen kleine Motoren, um die Gangwechsel elektrisch zu steuern, was besonders präzise und blitzschnelle Schaltvorgänge ermöglicht. Elektronische Schaltungen bieten zudem den Vorteil, dass sie sich selbst kalibrieren und Gangwechsel auch unter hoher Belastung exakt ausführen. Für viele ambitionierte Fahrer sind sie daher ein echtes Upgrade gegenüber mechanischen Systemen.
Die Auswahl des richtigen Schaltwerks hängt auch von der Anzahl der Gänge ab, die am Rennrad verbaut sind. Typische Konfigurationen sind 10, 11 oder 12 Gänge, wobei neuere Schaltwerke für 12-fach-Systeme eine besonders breite Übersetzungsvielfalt bieten. Diese ermöglichen es, sowohl bei steilen Anstiegen als auch in flachen Sprints den optimalen Gang zu finden.
Damit ein Schaltwerk lange präzise arbeitet, ist regelmäßige Wartung wichtig. Dazu gehört das Reinigen der Schaltkomponenten und das Nachjustieren der Schaltzüge. Elektronische Schaltwerke benötigen weniger Wartung, müssen jedoch gelegentlich aufgeladen werden.
Insgesamt sind Rennrad-Schaltwerke ein Schlüsselbaustein für die Performance und das Fahrerlebnis, besonders auf anspruchsvollen Strecken.ablehnenWir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
- microSHIFT Sword Schaltwerk
- SRAM Force 1 Type 3.0 Schaltwerk grau
- Enduro Bearings ZERO Schalträdchen
- SRAM Rival 22 Schaltwerk
- Enduro Bearings XD-15 Vanilla Schalträdchen
- SRAM Force 22 Schaltwerk
- FSA K-Force WE V18 11-fach Wireless Schaltwerk schwarz/silber
- Shimano Ultegra R8000 2/11-fach Schaltwerk
- Campagnolo Ekar GT Schaltwerk 1/13-fach
- Campagnolo Ekar Schaltwerk 1x13-fach
- Shimano 105 RD-R7000 11-fach Schaltwerk
- SRAM Force AXS Iridescent Schaltwerk 12-fach medium Käfig ohne Batterie (max. 36Z)
- Campagnolo Super Record S Wireless Schaltwerk 12-fach
- Shimano Dura-Ace RD-R9100 Schaltwerk kurzer Käfig
- Campagnolo Record 12-fach Schaltwerk 11-34Z
- SRAM Force AXS XPLR Iridescen Schaltwerk 12-fach ohne Batterie (max. 44Z)
- Campagnolo Chorus 12-fach Schaltwerk
- Campagnolo Centaur Schaltwerk 2/11-fach mittlerer/langer Käfig
- Campagnolo Super Record 12-fach
- Campagnolo Super Record WRL Ladegerät ohne Netzteil
- SRAM RED E1 XPLR Schaltwerk 13-fach ohne Batterie
- Campagnolo Super Record WRL Akkus Schaltwerk und Umwerfer
- SRAM RED AXS Schaltwerk E1 12-fach ohne Batterie