Grand Prix 5000 - Die neue Ära im Rennradsport Der beste Allrounder im Feld auf einem völlig neuen Performance-Level. Fahre schneller, komfortabler und noch pannensicherer. Gemacht, um dich besser zu machen.
Dieses Produkt folgt auf den Grand Prix 4000 S II.
Artikel | ETRTO | Dimension | Technologie | Ausführung | TPI | g | Bar |
101626 | 32-622 | 700 X 32C | Vectran Breaker | schwarz/schwarz Skin faltbar | 28.02.30 | 290 | 85-100 |
101625 | 28-622 | 700 X 28C | Vectran Breaker | schwarz/schwarz Skin faltbar | 28.02.30 | 235 | 95-115 |
101624 | 25-622 | 700 X 25C | Vectran Breaker | schwarz/schwarz Skin faltbar | 28.02.30 | 215 | 95-120 |
101623 | 23-622 | 700 X 23C | Vectran Breaker | schwarz/schwarz Skin faltbar | 28.02.30 | 200 | 110-120 |
101622 | 28-584 | 650 X 28B | Vectran Breaker | schwarz/schwarz Skin faltbar | 28.02.30 | 230 | 95-115 |
101620 | 25-584 | 650 X 25B | Vectran Breaker | schwarz/schwarz Skin faltbar | 28.02.30 | 205 | 95-120 |
Active Comfort Technology Der revolutionäre Ansatz im Rennradsport. In die Reifenkonstruktion integriert, absorbiert die Active Comfort Technologie Erschütterungen und sorgt für ein überragendes Fahrgefühl.
Lazer Grip Lässt dich eins werden mit der Straße. Die gelaserte Mikro-Profilstruktur konzentriert sich auf den Schulterbereich des Reifens und bietet dir so erhöhten Kurvengrip.
Vectran - Die Referenz im Pannenschutz Vectran ist eine synthetisch hergestellte Hightech-Faser mit natürlichem Vorbild. Wie Spinnenseide ist Vectran ein flüssigkristallines Polymer (LCP). Vectran wird aus dem geschmolzenen Flüssigkeitspolymer Vectra gesponnen und zu einem mehrfaserigen Garn weiter verarbeitet. Spinnenseide wie auch Vectran besitzen eine enorme Reißfestigkeit bei geringstem Gewicht. Genau die richtigen Eigenschaften, um in einem Continental Top-Reifen als Pannenschutzeinlage verarbeitet zu werden. Ein Vectran Breaker ist leichter, flexibler und schützt effektiver vor Schnitten als vergleichbare Nylon-Breaker. Den Rollwiderstand beeinflusst der Vectran Breaker dabei nicht.
BlackChili Compound - Die Mischung machts
Die Gretchen-Frage des Radsports. Die Laufeigenschaften der Gummimischung eines Reifens werden maßgeblich durch drei wechselwirkende Faktoren bestimmt – Haftreibung [Grip], Rollwiderstand und Laufleistung. Das Dilemma: Verbessert man einen dieser Faktoren, verschlechtert sich im Gegenzug mindestens ein anderer. Ein Reifen mit maximalstem Grip verschleißt zügiger und rollt langsamer. Macht man den Reifen nun schneller oder langlebiger, verringert sich wiederum sein Grip.
Mit unserem BlackChili Compound, einer Laufstreifenmischung, die stets auf den aktuellsten Erkenntnissen der Polymer- und Rohmaterialforschung basiert, haben wir der Radsportszene eine dauerhafte Antwort geliefert. Je nach Einsatzbereich eines Reifens stimmen wir die Mischungsrezeptur spezifisch ab – ob für das Rennrad oder Mountainbike, zum Zeitfahren oder Downhill.
Für BlackChili veredeln wir spezielle synthetische Kautschuke mit bewährtem Naturkautschuk zu besonders leistungsfähigen Laufstreifenmischungen. Diesen Mischungen setzen wir anschließend Rußpartikel zu, die ihrerseits in Form und Oberflächeneigenschaften optimiert sind. Die aufwendige Mischungstechnologie ist so sensibel, dass Reifen mit BlackChili Compound ausschließlich in Korbach produziert werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Silika-Compounds:
- höhere Laufleistung [+ 5 %]
- Verbesserung des Rollwiderstandes um 26 %, gleichzeitig 30 % mehr Grip
- gleichbleibende Fahreigenschaften vom ersten bis zum letzten Kilometer
![]()