Schnapsbrennen ist eine Schwarzwälder Handwerkskunst. Laufradbau auch. Leicht, steif und stabil. Unseren Schwarzbrenner Laufradsatz gibt es jetzt nicht nur mit 38 und 60 mm, sondern auch mit 88mm hohen Felgen.
Eine aerodynamische 88mm hohe Karbonfelge verleiht diesem Laufradsatz Flügel und lässt dich nicht im Wind stehen!
Schwarzbrenner 88 unser aerodynamischster Laufradsatz für das Rennrad und Zeitfahrrad. Bei der Zusammenstellung können wir natürlich aus dem Vollen schöpfen: Unsere Klassiker „MIG 70“ und MAG 170“ kommen ebenso zum Einsatz wie die bewährten und superstylischen Speichen „CX-Ray“ von Sapim.
Alle Schwarzbrenner Vollkarbon-Felgen werden eigens für Tune gefertigt und verfügen über optimale Bremseigenschaften. Durch die breite und bauchige Bauweise der Felge und dem U-Förmigen Felgenhorn können beste schneidet unser Schwarzbrenner Laufradsatz sich durch die Luft wie ein heißes Messer durch Butter.
Dank der großzügigen Felgeninnenbreite von 25mm sitzen alle Rennradreifen von 23mm bis 32mm perfekt auf der Felge. Hohen Kurvengeschwindigkeiten, rasanten Sprints und dem Kampf um die Uhr steht so nichts mehr im Wege.
Unsere Schwarzbrenner Laufräder werden mit einem speziellen Bremsgummi ausgeliefert. Durch die optimale Mischung kommst du in den Genuss bester Bremsperformance auch bei Nässe.
Die enorme Steifigkeit, die sehr hohe Stabilität sowie die exzellente Qualität überzeugen. Alle Schwarzbrenner Karbonlaufräder werden von Hand aufgebaut und zentriert.
Selbst dem Fahrtwind wird es nicht gelingen, unseren heißen Schwarzbrenner-Laufradsatz aus Kohlefaser abzukühlen…
Alle Tune Schwarzbrenner Laufradsätze sind für den Cyclocross Einsatz freigegeben.
Hier empfehlen wir die Verwendung von 24 Speichen vorne und hinten.
Kugellager
Auch wir verwenden genormte Kugellager, dass heißt du kannst auch in Australien Ersatzlager kaufen. Allerdings weisen die Tune Originallager zwei entscheidende Unterschiede auf: 1. Der Fettfüllgrad von üblicherweise 30% ist bei uns 50%. Das schafft nicht nur längere Lebensdauer, sondern auch eine erhöhte Abdichtung. 2. Die handelsüblichen Lager haben üblicherweise ein Normal-Lagerspiel. Das Spiel der Tune Originallager ist auf den Einsatz abgestimmt. Ein einziges Tune Lager ist nicht genormt – das Lager im Freilauf unter den Sperrklinken. Dieses Lager ist vollkugelig (d.h. ohne Käfig, der entstandene Freiraum komplett mit Kugeln gefüllt) um das Lasttragevermögen zu steigern. Ein Normlager erreicht vielleicht 60% der Lebensdauer.
Sapim CX-Ray
Die Sapim CX-Ray Speiche beeindruckt durch ihre hohe Festigkeit und Stabilität, aufgrund dessen eignet sich die Sapim CX-Ray Speiche für die meisten Fahrrad Disziplinen. Der mittlere Abschnitt der Speiche wird mit einer speziellen Form gepresst, wodurch ein besonderes flaches Profil entsteht. CX-Ray Speichen werden von Top-Radrennfahrer und Triathleten auf der ganzen Welt verwendet. Auch Downhiller habe ihre Festigkeit und Flexibilität erkannt. Das Geheimnis der Sapim CX-Ray Speiche ist neben der speziellen Form ist eine Sonderlegierung und eine sorgfältige Produktion.
Naben | MIG 70 / MAG 170 |
Felge | Schwarzbrenner 88C (Clincher) |
Speichen | SAPIM CX-RAY, schwarz-chrom |
Lochzahl | 20 / 24 |
Nippel | Sapim, Aluminium, alle Tune Eloxalfarben |
Einspeichung | vorne radial, hinten 2-fach gekreuzt |
Max. Fahrergewicht | 100 Kg |
Material | Karbon |
Innenbreite | 18 mm |
Außenbreite | 28 mm |
Felgenhöhe | 88 mm |
Felgenbandbreite | 18 mm |
Luftdruck | 23mm 8,0 bar/ 116 psi |
| 24mm 7,4 bar/ 117 psi |
| 25mm 7 bar/ 107 psi |
| 28mm 6 bar/ 90 psi |
| 32mm 4 bar/ 60 psi |
Reifenbreiten | min. 23mm / max. 32 mm |
Bremsbeläge | inkl. 4 x SwissStop Yellow King |
Tubless ready | Ja |
ERD | 469 mm |