Kontaktieren Sie uns

Shimano Dura-Ace Di2 R9170 Komplettgruppe TT/Triathlon Disc interne Batterie Rahmen-Einbautyp

45692

Artikel günstiger gesehen?

  • Kurbeln
  • Tretlager
  • Kassetten
  • Kette
  • Umwerfer
  • Schaltwerke
  • Kabelverlegung
  • STI
  • Bremse vorne
  • Bremse hinten
  • Batterie
  • Ladegerät
  • Batterie Halterung
  • Y-Verteilerkabel
  • Verteiler
  • Sender
  • TT Lenkerendschalthebel
  • Pedale
Sollten Sie von der obigen Gruppenzusammenstellung diverse Artikel nicht benötigen (bspw. ohne Kurbel) können Sie ganz bequem im Warenkorb besagte Artikel aus der Gruppe nehmen. Der Preis wird dann sofort angepasst.
Optionale Artikel
Bitte beachten Sie: Die obige Preisanzeige sowie die Verfügbarkeit der Gruppe bezieht sich ausschließlich auf die Gruppe und nicht auf die optionalen Artikel; Im Warenkorb wird der Komplettpreis angezeigt.



  • Dura-Ace Di2 R9170
    Mit der R9100er Serie präsentiert SHIMANO brandaktuell die neueste Generation der Flaggschiff-Rennradgruppe DURA-ACE, die fortschrittlichste Komponentengruppe aller Zeiten. Die neue DURA-ACE ist die Antwort auf die Frage vieler Profis und ambitionierter Amateure, ob und wie sich das aktuelle, ohnehin schon immens hohe Niveau an Performance noch weiter erhöhen könnte.

    Seit es Radrennen gibt, sind Rennfahrer und Techniker auf der Suche nach der perfekten, rennentscheidenden Kombination aus immer leichteren, stärkeren und zuverlässigeren Komponenten. Auch heute, mehr als 150 Jahre nach der Entwicklung der ersten Fahrradkomponenten, setzt SHIMANO alles daran, in diesem Streben nach immer neuen Innovationen ständig voranzugehen und stets die fortschrittlichsten und modernsten Rennradkomponenten überhaupt in den Markt zu bringen.

    Ganz oben im Pflichtenheft stand für die SHIMANO Ingenieure bei der Entwicklung der neuen DURA-ACE R9100, jede einzelne Komponente, jedes einzelne Teil bis ins kleinste Detail unter die Lupe zu nehmen und so zu verbessern, dass der Input des Fahrers optimiert und der Output des Gesamtsystems maximiert wird. Anders ausgedrückt, ging es darum, den Energieverlust zwischen der Leistung, die der Fahrer in das System einbringt, und der Gesamtperformance, die am Ende herauskommt, zu minimieren. Daher ist jede einzelne DURA-ACE R9100 Komponente so designt, dass sie maximal effizient mit allen anderen Komponenten des Systems zusammenarbeitet. Darin zeigt sich der Kern von SHIMANOs Philosophie der als System entwickelten Komponenten besonders deutlich. Das Ergebnis ist SYSTEM SUPREMACY – die Überlegenheit des Systems gegenüber der Summe der Einzelteile.

    Neben dieser Qualität und den Features der einzelnen Komponenten, die allesamt noch einmal verbessert wurden, wartet die neue DURA-ACE mit einer ganzen Reihe von brandneuen Technologien im Rennradbereich auf. So entwickelt die R9100 Serie ein System weiter, das SHIMANO zunächst im Mountainbike-Sektor eingeführt hatte: die Synchro-Shift Technologie, die es künftig auch Rennradfahrern ermöglicht Schaltwerk und Umwerfer mit nur einem Schalter zu bedienen.

    Darüber hinaus präsentiert SHIMANO für die DURA-ACE R9100 erstmals eine Kurbelgarnitur mit integriertem Leistungsmesser, hydraulische Scheibenbremsen für optimierte Verzögerungsleistung und Bremskontrolle sowie neue Felgenprofile, die auch im Laufradbereich die Leistung auf ein ganz neues Niveau heben.

    Selbstverständlich kommt auch bei der neuen DURA-ACE R9100 SHIMANOs neue Bluetooth-fähige E-TUBE App zum Einsatz, die es dem Anwender erlaubt, beispielsweise ein einmal eingestelltes Nutzer-Profil auf mehrere Räder aufzuspielen oder die Einstellungen und Schalterbelegungen bequem per Smartphone oder Tablet vorzunehmen.





    OPTIMALE KRAFTÜBERTRAGUNG
    Das Konzept, das der neuen DURA-ACE R9100 zugrunde liegt, besteht, wie erwähnt, darin, den Output des Systems zu maximieren, indem der Energieverlust durch den Antrieb minimiert wird. Dieser Prozess beginnt mit der Kurbel.

    Das neue Design der 2x11-fach HOLLOWTECH II Kurbelgarnitur bringt nicht nur eine kultverdächtige Optik und Ästhetik mit sich, sondern sorgt auch für eine nochmals gesteigerte Performance. Ein breiterer, aber dennoch im Vergleich zur Vorgängerkurbel 7 g leichterer HOLLOWTECH II Kurbelarm und die großen Kettenblätter mit HOLLOWGLIDE Technologie erhöhen die Steifigkeit und optimieren die Kraftübertragung aufs Pedal. Insgesamt hält sich die Kurbel auf der Waage vornehm zurück – zu Buche stehen 609 g für die Kompakt-Version (50-34Z) bzw. 621 g für die Standard-Kurbel mit 53-39Z. Die neuen DURA-ACE Kurbeln sind in fünf Übersetzungs-Varianten erhältlich: 50-34Z, 52-36Z, 53-39Z, 54-42Z und 55-42Z. Die verfügbaren Kurbelarmlängen reichen von 165 bis 180 mm.

    LEISTUNGSMESSUNG
    Mit SHIMANOs erstem direkt in die Kurbel integrierten Leistungsmesser erhalten ambitionierte Rennradfahrer die Möglichkeit, die Leistung enorm akkurat und in Echtzeit zu messen und die entsprechenden Performance-Daten aufzuzeichnen und auszuwerten. Der eigentliche Leistungsmesser ist nahtlos in die Kurbel integriert und lässt sich super einfach installieren, d.h. mit entsprechenden Endgeräten zur Anzeige der Daten koppeln. So stellt sie das fortschrittlichste Leistungs-Analyse-Tool dar, das derzeit verfügbar ist. Der Leistungsmesser gibt nicht nur Aufschluss über die Gesamtleistung, sondern kann die Leistung von linkem und rechtem Bein separat erfassen. Darüber hinaus stellt er Trittfrequenz-Daten zur Verfügung und erlaubt so reelle Messungen der wichtigsten Performance-Daten. Durch die Integration arbeitet er dabei isoliert von äußeren Einflüssen wie Steigung, Fahrbahnoberfläche und Wind.

    Die FC-R9100-P stellt nicht nur SHIMANOs erste Lösung zur Messung der Leistung beim Pedalieren dar, sondern ist auch die erste direkt in die Kurbel integrierte Leistungsmess-Einrichtung auf dem Markt. Für Rennradfahrer bietet sie eines der genauesten Systeme zur Leistungsmessung überhaupt. Ermöglicht wird dies unter anderem durch das Know-how von bikefitting.com, einer auf fortschrittliche Bikefitting-Vermessungen spezialisierten SHIMANO Tochter.

    Das „Gehirn“ des Leistungsmessers, die Zentraleinheit, sitzt im Kurbelgehäuse der DURA-ACE Kurbel, während die Dehnmessstreifen in die Kurbelarme integriert sind und so die Leistung für links und rechts getrennt erfassen können. Die Zentraleinheit ist dabei sehr kompakt und, diskret hinter den Kettenblättern angebracht, sehr unauffällig. Dadurch ist das System eines der leichtesten und am saubersten integrierten Systeme auf dem Markt. Außerdem ermöglicht diese Konstruktion den einfachen Kettenblattwechsel, ohne die Genauigkeit des Leistungsmessers zu beeinträchtigen. Für Systemchecks oder Firmware-Updates ermöglicht SHIMANOs neue E-TUBE Plattform eine denkbar einfache, Bluetooth-gestützte Kommunikation über Smartphones und Tablets. Um die Kommunikation mit und die Daten-Darstellung auf einer Vielzahl von Fahrradcomputern oder GPS-Geräten sicherzustellen verfügt die Leistungsmess-Kurbel neben Bluetooth auch über ANT+. Ein integrierter, wieder aufladbarer Akku versorgt den Leistungsmesser mit Energie. Das Aufladen erfolgt über einen kleinen Magnetadapter, sodass keine Abdeckungen oder Deckel geöffnet werden müssen und die Witterungsbeständigkeit unter allen Umständen erhalten bleibt.

    SCHALTSYSTEME
    Die Vielfalt der Schalt-Optionen, die die DURA-ACE R9100 bietet, garantiert, dass jeder Profi und ambitionierte Rennradfahrer ein System erhält, das genau seinen Bedürfnissen entspricht. Mechanische oder elektronische Schaltsysteme lassen sich dabei mit mechanischen oder hydraulischen Bremssystemen kombinieren. Kontrollieren lassen sich diese jeweils wahlweise per herkömmlichen STI Schalt-/Bremshebeln oder mit speziellen Schalt-/Bremshebeln für Zeitfahr- und Triathlon-Lenker.

    Mit der Einführung eines hydraulischen Scheibenbremssystems für die neue DURA-ACE erhält die Flaggschiff-Gruppe von SHIMANO eine Brems-Option, die noch bessere Bremsleistung und -kontrolle auf höchstem Niveau garantiert. Unabhängig von den Witterungs- oder Streckenbedingungen können sich Rennradfahrer damit stets voll und ganz auf exzellent kontrollierbare und mit reichlich Reserven versehene Verzögerungsleistung verlassen. Trotz der Integration eines Hydrauliksystems gelang es den Entwicklern, die Hörnchen der STI-Hebel (ST-R9120/70) schlank und kompakt zu halten und die Griffflächen so ergonomisch auszugestalten, dass praktisch kein Unterschied zu den Schalt-/Bremshebeln für mechanische Bremssysteme (ST-R9100/50) spürbar ist. Selbstverständlich lässt sich bei allen Hebeln die Griffweite einstellen, sodass die Griffposition noch individueller ergonomisch abgestimmt werden kann. Rennfahrer, die sich für das Di2-Schaltsystem entscheiden, haben darüber hinaus die Möglichkeit, über die E-TUBE Software die Multi-Shift Funktion für jede Taste einzeln ein- und auszuschalten sowie die Funktionszuweisung zu jeder einzelnen Schaltfläche individuell einzustellen.

    Auf der Waage üben die Schalt-/Bremshebel vornehme Zurückhaltung – ein Paar wiegt in mechanischer Brems- und Schaltausführung (ST-R9100) gerade einmal 365 g, während die mechanisch-hydraulische Version (ST-R9120) mit 505 g ebenfalls renntaugliches Gewicht aufweist. Noch leichter sind die beiden Di2-Hebel, die lediglich 230 g (ST-R9150) bzw. 360 g (ST-R9170) pro Paar auf die Waage bringen.

    SHIMANOs Synchro-Shift Technologie ist ein Feature, das mit der DURA-ACE R9100 erstmals Einzug in den Rennrad-Bereich hält. Synchro-Shift vereinfacht das Schalten immens und reduziert die Menge der Entscheidungsprozesse, die während der Fahrt ablaufen, deutlich. Gerade in entscheidenden Rennsituationen oder wenn am Anschlag gefahren wird, haben die Fahrer neben der körperlichen Beanspruchung oft eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen zu absolvieren, die dann häufig gestört sind und zu Fehlentscheidungen führen. Je weniger Entscheidungsprozesse anstehen, desto bessere Entscheidungen werden getroffen und desto mehr Aufmerksamkeit bleibt beim Renngeschehen. Genau dies ermöglicht die SHIMANO Synchro-Shift Technologie, die immer die optimale nächstgrößere oder nächstkleinere Übersetzungskombination wählt, unabhängig davon, ob hierfür am Schaltwerk und/oder am Umwerfer geschalten werden muss.

    Die Ware darf nicht außerhalb der Europäischen Union und den Mitgliedsstaaten der European Free Trade Association (EFTA) versendet werden.



    Nur für kurze Zeit: Komplettgruppen Promo Rabatt

    Sparen Sie 25 EUR beim Kauf einer Komplettgruppe*

    *gültig ab 1500 EUR Komplettgruppen Gesamtbruttowert; Rabatt wird im Warenkorb automatisch hinzugefügt
  • Produkt bewerten

    Produkt bewerten

    Es ist leider noch kein Erfahrungsbericht vorhanden. Seien Sie der Erste und teilen Ihre Erfahrungen mit tausenden anderen Bikern! 😀
  • Die folgende Liste zeigt die vordefinierte Komplettgruppen Liste - Sie können einzelne Komponenten im Warenkorb entfernen.
    Kurbeln
    • Dura-Ace FC-R9100 Kurbelgarnitur mit Powermeter 2/11-fach ohne Kettenblätter 177.5mmauf Bestellung (Liefertermin unbekannt)
    • Dura-Ace FC-R9100 Kurbelgarnitur mit Powermeter 2/11-fach ohne Kettenblätter 180mmauf Bestellung (Liefertermin unbekannt)
    Tretlager
    • Dura-Ace BB-R9100 Innenlager BSA 68mmin 1 Werktag versandfertig
    • Dura-Ace BB-R9100 Innenlager ITA 70mmin 1 Werktag versandfertig
    Kassetten
    • Dura-Ace CS-R9100 Kassette 11-fach 11-25 Z.in 1 Werktag versandfertig
    • Dura-Ace CS-R9100 Kassette 11-fach 11-28 Z.in 1 Werktag versandfertig
    • Dura-Ace CS-R9100 Kassette 11-fach 11-30 Z.in 1 Werktag versandfertig
    • Dura-Ace CS-R9100 Kassette 11-fach 12-25 Z.in 1 Werktag versandfertig
    • Dura-Ace CS-R9100 Kassette 11-fach 12-28 Z.in 1 Werktag versandfertig
    Kette
    • XTR CN-HG901 Kette 11-fachin 1-3 Werktagen versandfertig
    Umwerfer
    • Dura-Ace Di2 FD-R9150 Umwerferin 1 Werktag versandfertig
    Schaltwerke
    • Dura-Ace Di2 RD-R9150 Schaltwerk kurzer Käfigin 1 Werktag versandfertig
    Kabelverlegung
    • Dura-Ace/Ultegra Di2 SM-JC40 Kabel-Weiche externe Verlegungin 1-3 Werktagen versandfertig
    • Dura-Ace/Ultegra Di2 SM-JC41 Kabel-Weiche interne Verlegungin 1-3 Werktagen versandfertig
    STI
    • Dura Ace Di2 ST-R9180 TT Bremshebel links+rechts 2/11-fach für Scheibenbremsenauf Bestellung (Liefertermin unbekannt)
    Bremse vorne
    • Dura-Ace BR-R9170 Bremssattel VRauf Bestellung (Liefertermin unbekannt)
    Bremse hinten
    • Dura-Ace BR-R9170 Bremssattel HRauf Bestellung (Liefertermin unbekannt)
    Batterie
    • Di2 BT-DN110 Batterie zur Montage in Sattelstützeauf Bestellung (Liefertermin unbekannt)
    Ladegerät
    • Di2 SM-BCR2 Ladegerät für Sattelstützenbatteriein 1-3 Werktagen versandfertig
    Batterie Halterung
    • Di2 Batterie-Adapter Ø27,2mmin 1-3 Werktagen versandfertig
    • Di2 Batterie-Adapter Ø31,6mmin 1-3 Werktagen versandfertig
    Y-Verteilerkabel
    • EW-JC130 Verbindung/Verteiler Y-Kabel 3 E-Tube ports 250/350mmin 1 Werktag versandfertig
    • EW-JC130 Verbindung/Verteiler Y-Kabel 3 E-Tube ports 450/350mmin 1 Werktag versandfertig
    • EW-JC130 Verbindung/Verteiler Y-Kabel 3 E-Tube ports 550/550mmin 1 Werktag versandfertig
    Verteiler
    • Di2 EW-RS910 elektrischer Verteiler/Junction für Lenkerende/Rahmen Einbautypin 1-3 Werktagen versandfertig
    Sender
    • EW-WU111 Elektrischer Sender ANT+ Bluetooth (D-FLY) interne Rahmenmontagein 1 Werktag versandfertig
    TT Lenkerendschalthebel
    • Dura-Ace Di2 SW-R9160 Lenkerendschalthebel 2/11-fach links+rechtsin 1 Werktag versandfertig
    Pedale
    • Dura-Ace PD-R9100 Pedale Achse +4mmin 1 Werktag versandfertig
    • Dura-Ace PD-R9100 Pedale normalin 1 Werktag versandfertig
    Optionale Artikel
    in Verbindung mit einer Komplettgruppe erhalten Sie für jene Artikel einen besseren Preis
    Bitte beachten Sie: Die obige Preisanzeige sowie die Verfügbarkeit der Gruppe bezieht sich ausschließlich auf die Gruppe und nicht auf die optionalen Artikel; Im Warenkorb wird der Komplettpreis angezeigt.
    • Di2 EW-SD50-I Kabelbinder für interne Kabelverlegung
    • Dura-Ace Di2 R9150 TT Gruppe (EW-RS910) Kabelset L (57+ cm) Rahmen
    • Dura-Ace Di2 R9150 TT Gruppe (EW-RS910) Kabelset M (53-56 cm) Rahmen
  • Alle Artikel von Shimano anzeigen

    Shimano ist ein japanischer multinationaler Hersteller von Fahrradkomponenten, Angelgeräten und Ruderausrüstung. Das Unternehmen ist einer der größten und bekanntesten Hersteller von Fahrradkomponenten in der Welt, bekannt für seine hochwertigen, langlebigen und leistungsstarken Produkte wie Schaltwerke, Umwerfer, Kurbeln, Scheibenbremsen, Schaltungen und viele mehr. Shimano ist weltweit präsent und engagiert sich auch für Nachhaltigkeit und die Unterstützung der Radsportgemeinschaft.
  • Hersteller:
    SHIMANO INC.
    3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku
    Sakai City Osaka 590-8577
    Japan

    Webseite:
    www.bike.shimano.com

    Verantwortliche Person:
    Paul Lange & CO. OHG
    Hofener Straße 114
    D-70372 Stuttgart
    Deutschland

    E-Mail:
    info@paul-lange.de

    Telefon:
    (+49)-(0)711-2588-02