Reverb Stealth
Die komplett überarbeitete Reverb Stealth bietet neue Hub-Optionen und eine kürzere Gesamtlänge damit noch mehr Fahrer mit noch mehr Hub fahren können. Unsere neue Vent Valve-Technologie hilft dabei die Stütze am Bike und mit wenig Aufwand zu entlüften.
Eigenschaften
- NEU mit Vent Valve-Technologie für denkbar einfaches Entlüften, wenn notwendig
- NEU auch mit 175mm und 200mm Hub
- NEU mit reduzierter Gesamtlänge
- Interne Stealth Leitungsführung
- Wahlweise mit Standard oder 1x-Remote
Diese Version wird mit der Standardfernbedienung rechts oben / links unten geliefert
Technologien
Bleeding Edge
Bei diesem neuen Bremsflüssigkeitskreislauf wurde die Entlüftungsöffnung an die Unterseite des Bremssattels verlegt und alle vier Kolbenbohrungen können darauf zugreifen. So wird während der Entlüftung der Bremssattel auf natürliche Weise mit Flüssigkeit gefüllt, was eine einfachere und gleichmäßigere Entlüftung ermöglicht.
Connectamajig
Mit Connectamajig wird das Verlegen des Hydraulik-Schlauchs bei der Montage der Sattelstütze zum Kinderspiel. Keine Angst mehr vor Hydraulik: Einmal drücken und ein Dreh. Ganz einfach.
Mit Connectamajig kann der Schlauch mehrmals abgetrennt und wieder verbunden werden, bevor eine Entlüftung notwendig ist.
Vent Valve
In den Genuss dieser Erfindung sollst du nicht kommen müssen, weshalb wir die robusteste Teleskopstütze gebaut haben. Manchmal aber passiert das Unvermeidbare: Mit der Zeit gelangt etwas Luft ins Öl, die Stütze wird schwammig und braucht einen Service. Dank Vent Valve kannst du diesen kleinen Service nun mit einem Knopf selbst erledigen. Du drückst das Ventil, komprimierst die Stütze kopfüber und stellst sie zurück. So wird die Luft in die Luftkammer gedrückt und nur das Öl bleibt, wo es soll – deine Stütze ist wieder wie neu.
Technische Daten
- Durchmesser: 30.9mm, 31.6mm, 34.9mm
- Federweg: 100mm, 125mm, 150mm, 175mm, 200mm
- Länge: 301mm, 351mm, 414mm, 467mm, 519.5mm
- Fernbedienung: 1X, Standard (L-Below, R-Above)
- Verbindungs-Variante: Connectamajig, Standard